Business Intelligence
Mit zuverlässigen Daten Umsatz und Ertrag verbessern.
Sind Sie sicher, dass Ihr Sortiment perfekt zu Ihrem Standort passt? Falls Sie mit der Antwort zögern, geht es Ihnen wie vielen Ihrer Händlerkollegen. So manches Sortiment ist über die Jahre gewachsen, ohne dass eine klare Strategie dahinter steht. Vieles wurde aus dem Bauch heraus entschieden, und nicht selten werden einzelne Marken vor allem deshalb geführt, weil der Händler sie schätzt und nicht etwa, weil sie vor Ort besonders stark nachgefragt werden.
Intelligente Marktdaten-Analyse.
Damit unsere Handelspartner wissen, mit welchen Marken und Sortimenten sie Profil und Profit optimieren können, nutzen wir das Instrument des Business-Intelligence-Monitoring. Hier greifen wir auf den enormen Datenschatz von über 4.000 aktiven Unternehmern zurück und führen z. B. maßgeschneiderte Analysen zur Einkaufs- und Markenplanung durch.
Konkret zeigt das Dashboard (die grafische Benutzeroberfläche zur übersichtlichen Darstellung der Informationen) Verkaufs- und Lieferzahlen auf der Basis von Periode/Saison, Filialen, Branchen, Produktgruppen, Marken sowie durchschnittlichen Verkaufspreisen, Verkaufsmengen, Rentabilität, Spannen (brutto und netto), Abverkaufs-Quoten, Liefermengen, Lagerumsatzgeschwindigkeit, geplanten/ kalkulierten Verkaufswerten usw. Die anonymisierten Daten stehen dabei rund um die Uhr zur Verfügung.
Bewährtes Prinzip, neue Methode.
Der Kennzahlenvergleich unter Kollegen und die gemeinsame Orientierung an der Marktentwicklung haben sich über Jahre hinweg in vielen ERFA-Gruppen bewährt. Die Teilnehmer erarbeiten hier gemeinsam, wo ihr Unternehmen steht und was besser werden kann.
Heute eröffnet die Business Intelligence (BI) auf einer ungleich breiteren Teilnehmer- und Datenbasis eine neue Dimension der Unternehmenssteuerung. Wie gut die Methode in der Praxis funktioniert, haben unsere Handelspartner in den letzten Jahren erfolgreich unter Beweis gestellt. Alle Erfahrungen zeigen, dass Unternehmer, die am Monitoring teilnehmen, in der Regel höhere Erträge erwirtschaften.