"Bei EK habe ich den perfekten Mix aus Theorie und Praxis gefunden."

Lisa Bg02

Lisa Marie, duales Studium BWL Online Marketing & E-Commerce

Was schätzt du an EK? 

Dass man in neuen Abteilungen immer gut eingebunden wird und sich die Ausbildungsbetreuer in den Abteilungen immer Zeit für einen nehmen. Das gilt nicht nur für die Abteilungen, in denen man gerade ist. Egal, wen man bei EK anspricht: Wenn man eine Frage hat, ist jeder bemüht einem weiterzuhelfen. 
  
Warum hast du dich für das duale Studium entschieden? 

Als BWLer hat man den Ruf, dass man keine Ahnung hatte, was man nach dem Abitur machen wollte und deshalb BWL studiert. Das trifft für mich jedoch nicht zu. Ich fand den Marketing-Bereich schon immer sehr interessant, wollte mich allerdings erstmal breiter aufstellen, anstatt direkt Marketing zu studieren. Aus diesem Grund habe ich mich für das BWL-Studium mit direktem Schwerpunkt für Online Marketing & E-Commerce entschieden. Die Form des dualen Studiums hat mich dabei besonders interessiert, da ich die gelernten Theorien auch in der Praxis sehen und anwenden wollte. Bei EK habe ich dann die perfekte Mischung aus dem gefunden.

Wie ist der Zusammenhalt unter den Azubis/dualen Studenten? 

Wir verstehen uns alle sehr gut miteinander. Mein Lehrjahr frühstückt jeden Morgen zusammen, die anderen trifft man aber spätestens beim Mittagessen. Vor allem auf Messen verbringt man viel Zeit miteinander, weshalb ich mich darauf immer besonders freue. Aber auch außerhalb der Arbeit treffen wir uns und verbringen den Abend gemeinsam in Bielefeld.

Wie ist die Betreuung bei der EK organisiert? 

Den Großteil der Organisation und Betreuung übernimmt unsere Ausbildungsleiterin. Sie plant, wann wir in welcher Abteilung eingesetzt sind und ist zusammen mit den Ausbildungsbetreuern in den Abteilungen immer ansprechbar.

Welche Aufgaben gefallen dir besonders?

Besonders viel Spaß hatte ich beim Schreiben von Facebook-Posts, da man dort sehr kreativ sein konnte. Aber auch das Auswerten von Bilanzen war eine willkommene Abwechslung, bei der man viel über die Finanzen von Unternehmen lernen kann. Grundsätzlich freue ich mich aber immer, wenn ich in neue Abteilungen reinschnuppern darf und dort über die Vorgehensweisen und Aufgaben lernen kann.