"EK bietet mir viele Möglichkeiten, um mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.“

Yannick 02

Yannick, Team Coordinator Software Development, Digital Information and Technology

Wie lautet dein Jobtitel und welche Aufgaben verbergen sich dahinter?

Als Teamkoordinator für Softwareentwicklung liegt mein Fokus bei EK auf der Koordination und Unterstützung meines Teams, um sicherzustellen, dass unsere Softwareprojekte effizient und erfolgreich umgesetzt werden. Ich arbeite Strategien für zukünftige Projekte, Integrationen oder neue Software-Produkte aus und arbeite eng mit meinem Team zusammen, um Ziele zu setzen, Fortschritte zu überwachen und Lösungen für Herausforderungen zu finden, die während des Entwicklungsprozesses auftreten können. 

Was macht die Arbeit bei EK für dich aus?   

Die Arbeit bei EK ist geprägt von Innovation, Teamgeist und der ständigen Suche nach Verbesserungen. Wir sind nicht nur Kollegen, sondern ein Team, das gemeinsam an einem Strang zieht, um die besten Lösungen für unsere Handelspartner zu finden.

Warum hast du dich damals für EK entschieden? 

Ich habe mich damals für die Ausbildung bei der EK entschieden, weil ich begeistert war von der Bandbreite der Handlungsfelder, in denen die EK unterwegs ist. Auch wenn ich zugegebenermaßen damals noch nicht genau wusste, in welche Fachrichtung mich der Weg bei der EK letztendlich bringen würde, so war ich mir dennoch sicher, dass ich hier das breiteste Angebotsspektrum haben werde. 

Was zeichnet die EK als Arbeitgeber aus?

EK zeichnet sich durch eine starke Gemeinschaft, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine Kultur aus, die die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Wer sich einbringt und motiviert ist, wird gefördert und gefordert – das gefällt mir! 

Wenn du EK mit drei Hashtags beschreiben müsstest, wie lauten diese?  

#innovativ, #abwechslungsreich, #teamgeist 

An welches besondere Ereignis bei EK denkst du gerne zurück?

Ich denke gerne an die ersten EK Messen, die ich miterleben durfte. Damals fanden die Messen noch von Freitag bis Sonntag statt. So war man nach erlebnisreichen, aber auch arbeitsreichen Tagen voller neuer Eindrücke. Das war toll! 

Welchen Tipp gibst du Bewerbern bei EK?

Mein Tipp für Bewerber bei EK ist, authentisch zu sein und die eigenen Stärken, Erfahrungen und Interessen zu kommunizieren. Bringe deine Persönlichkeit mit ein, aber sei auch offen für neue Perspektiven.